Jetzt individuell beraten um die passende Autoversicherung zu finden.
Mein gutes Gefühl der Sicherheit
Auto, Motorrad und Moped versichern
Neues Auto, erstes Fahrzeug als Führerscheinneuling, oder einfach eine Beitragsrechnung erhalten, die nächstes Jahr zu teuer wird? Gerade mit dem Jahreswechsel ist der ideale Moment, Ihre Kfz-Versicherung zu überprüfen und anzupassen. Eine moderne Autoversicherung kann flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen und die passende Haftpflichtversicherung schützt Sie vor unerwartet hohen Kosten, wenn Sie einen Unfall verursachen. Ohne diesen Schutz könnten finanzielle Verpflichtungen schnell zur Belastung werden. Wir helfen Ihnen, den optimalen Versicherungsschutz zu finden, der zu Ihrer Situation passt und Ihnen ein gutes Gefühl der Sicherheit gibt.
Grundsätzlich bietet die VR-Bank Donau-Mindel eG eine Reihe von Vorteilen für Kunden, die eine Autoversicherung abschließen möchten. Ob Allianz, R+V Versicherung oder die VKB Kfz-Versicherung, einige dieser Vorteile sind:
- Individuelle Beratung: Die VR-Bank Donau-Mindel eG bietet eine individuelle Beratung an, um die passende Autoversicherung für die Bedürfnisse des Kunden zu finden. Dabei werden Faktoren wie Fahrzeugtyp, Alter des Fahrers und Versicherungssumme berücksichtigt.
- Attraktive Tarife: Die VR-Bank Donau-Mindel eG bietet attraktive Tarife für Autoversicherungen an. Je nach Bedarf können Sie zwischen verschiedenen Tarifen wählen. Attraktive Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko Tarife finden Sie bei uns.
- Schnelle Schadensregulierung: Im Falle eines Unfalls oder Schadensfall bietet Ihr Versicherungspartner eine schnelle Schadensregulierung an. Dabei steht Ihnen ein persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung, der Sie bei der Schadensabwicklung unterstützt.
- Erweitern Sie Ihren Schutz mit beruhigten Leistungen: Unsere Partner bieten zusätzliche Leistungen wie eine Absicherung gegen Tierbisse, oder eine Mallorca-Police an.
- Nachhaltigkeit: Unsere Versicherungspartner setzen sich für Nachhaltigkeit ein und bieten daher auch nachhaltige Versicherungsprodukte an. Kunden haben die Möglichkeit, ihre Autoversicherung mit einem ökologischen Fußabdruck zu versehen oder eine klimafreundliche Versicherung abzuschließen.
Gesamtheitlich betrachtet bieten wir eine Vielzahl von Vorteilen für Sie. Durch eine individuelle Beratung, attraktive Tarife, schnelle Schadensregulierung, zusätzliche Leistungen und nachhaltige Versicherungsprodukte können Sie sicher sein, dass sie gut abgesichert sind.
KFZ-Versicherung – Teilkasko oder Vollkasko?
Eine Teilkasko wird für Fahrzeugen empfohlen, die älter als fünf Jahre alt sind. Oder bei einem Fahrzeugwert ab 4.000 Euro. Sie deckt Schäden am eigenen Auto und greift zum Beispiel bei Autodiebstahl und Schäden durch Brand, Dachlawinen, Unwetter oder Tierbiss.
Gerade bei Neuwägen lohnt sich eine Vollkaskoversicherung, wenn Sie einen Rundumschutz wünschen. Sie deckt alle Leistungen der Teilkaskoversicherung ab. Auch wenn Ihr eigenes Fahrzeug beschädigt ist, springt sie ein.
Vorteile einer Teilkaskoversicherung
- Schutz gegen Diebstahl, Einbruch, Wildschäden und Hagelschäden
- Schutz bei Glasbruch
- Die Teilkasko sichert Sie bei Schäden durch Tiere aller Art ab.
- Niedrigere Prämien im Vergleich zur Vollkasko
Vorteile einer Vollkaskoversicherung
- Alle Vorteile der Teilkasko sind enthalten
- Schutz bei Unfallschäden, auch wenn der Unfall vom Fahrer selbst verschuldet, wurde
- Reparaturkosten Erstattung bei Vandalismus
- Erstattung des Neuwertes bei Totalschaden, wenn das Fahrzeug weniger als ein Jahr alt ist
Welche Unterlagen zum Abschluss bzw. Wechsel der Autoversicherung benötige ich?
Um eine Autoversicherung abzuschließen, benötigen Sie in der Regel folgende Unterlagen:
- Fahrzeugschein: Der Fahrzeugschein (auch Zulassungsbescheinigung Teil I genannt) enthält wichtige Informationen über das Fahrzeug.
- Führerschein: Einen gültigen Führerschein müssen Sie besitzen.
- Personalausweis oder Reisepass: Um Ihre Identität zu bestätigen, benötigen Sie entweder einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
- Schadenfreiheitsbescheinigung: Wenn Sie bereits eine Kfz-Versicherung hatten, sollten Sie eine Schadenfreiheitsbescheinigung vorlegen, die bestätigt, dass Sie in der Vergangenheit keine oder nur wenige Schäden verursacht haben.
- Fahrzeugbrief: Der Fahrzeugbrief (auch Zulassungsbescheinigung Teil II genannt) ist ebenfalls ein wichtiges Dokument, das den Eigentümer des Fahrzeugs bestätigt. Je nach Versicherungsunternehmen kann es sein, dass Sie diesen vorlegen müssen.