VR-Bank Donau-Mindel Weihnachts-Spendenaktion "Wunschbaum" 2020

Kinder erhielten noch alle Geschenke vor dem Corona-Lockdown

Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest wurden alle Geschenke an die Kinder verteilt, die in diesem Jahr zu den Auserwählten zählten. Vorstand Stefan Fross wünschte sich, dass aus der Idee "Wunschbaum" eine heimische Tradition wird. Zum Start der Aktion konnten dank der vielen spendenbereiten Menschen in unserer Region über 250 Kindern ein Herzenswunsch erfüllt werden.

Angefangen hat alles mit der Frage: Wie kann die VR-Bank Kindern eine Freude bereiten und wo wird diese Hilfe benötigt. Schnell waren sich die MitarbeiterInnen der VR-Bank einig, die Spendenaktion "Wunschbaum" anzustoßen. Nicht neu aber immer wieder beliebt, denn Schenken schenkt allen den besonderen Moment.

Die HeimatBank suchte drei Institution in ihrem Geschäftsgebiet, die sich in besonderer Art und Weise für Kinder einsetzen. In diesem Jahr wählte sie für die Regionen Dillingen, Gundelfingen, Günzburg und Burgau folgende Einrichtungen aus:

  • Theresia-Haselmayr-Schule / Regens Wagner in Dillingen
  • Caritas / Die Tafel für Günzburg und Burgau
  • Kinderheim St. Clara in Gundelfingen

Die Verantwortlichen wurden gebeten, Wünsche von Kindern im Wert um 20 Euro an die HeimatBank weiterzuleiten. Und die gab es zahlreich. Neben Bekleidung, Spielsachen und Gutscheinen standen auch Farben, Bastelsets, Bücher und Rucksäcke auf den Wunschzetteln. Aber auch Kurioses war zu lesen, wie zum Beispiel der Aktenvernichter.

Koordination und Ablauf der Aktion übernahmen die MitarbeiterInnen der HeimatBank. Sie kauften ein, verpackten, besorgten die Christbäume und schmückten die Schalterhallen. Die "Wunscherfüller" wurden unter den zahlreichen Kunden und Besucher der Bank schnell gefunden. Und auch im privaten Umfeld der KollegenInnen war die Spendenbereitschaft groß. Durch eine Spende in Höhe von 20 Euro je Geschenk wurden in kürzester Zeit alle Geschenkanhänger von den Christbäumen gepflückt und die Wünsche waren erfüllt.

Noch rechtzeitig vor dem Lockdown holten MitarbeiterInnen der Einrichtungen die Päckchen ab, damit jedes Kind sein Geschenk bekommt. Dabei berichtete Petra Faber, Caritas-Mitarbeiterin, dass die Kinder schon sehr aufgeregt sind und nachfragen, wann denn endlich Bescherung ist. Herzlichen Dank an alle, die mit ihrer Spende dazu beigetragen haben, den Kindern eine große Freude zu schenken.

(v.l. Vorstand Stefan Fross, Bereichsleiter Christian Walburger, Mathias Abel und Petra Faber, MitarbeiterIn Caritas Die Tafel, Bereichsleiter Florian Jehle und Zahnpirat Paul)