Auffällig beklebt präsentierte sich der kleine Flitzer abfahrbereit vor der Bank. So konnten Pfarrer Gerhard Oßwald, 1. Vorsitzender der Diakonischen Sozialstation Leipheim, und Christina Michel, Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung, das neue Dienstfahrzeug nicht übersehen. Die Vorstände Ingo Eberhard, Stefan Fross und Alexander Jall überreichten den Fahrzeugschlüssel an Pfarrer Oßwald und wünschten dabei allen Nutzern eine gute und sichere Fahrt.
Im Namen der Diakonie bedankte sich Frau Michel für die großzügige Unterstützung und betonte, dass Mobilität und Flexibilität durch die Erweiterung des Fuhrparks anwachsen. Das neue Gefährt sei eine sehr wertvolle Unterstützung des knapp kalkulierten und nicht auf Gewinnerzielung ausgerichteten Sozialdienstes. "Dadurch ist es an der einen oder anderen Stelle möglich, für unsere Patienten noch mehr Gutes zu tun, was in der Tätigkeitstabelle der Kostenträger leider keine Berücksichtigung findet", sagte Michel.
Im Anschluss luden die Vorstände und Markbereichsleiter Christian Walburger zu einem zweiten Frühstück ein, bei dem Jall in einer kurzen Ansprache den genossenschaftlichen Gemeinschaftsge-danken hervorhob und die Wertschätzung gegenüber dem Pflegeberuf zum Ausdruck brachte. Eindringlich berichtete Frau Michel Interessantes aus dem Pflegealltag und machte dabei auf die vielschichtigen Herausforderungen aufmerksam. Bei dieser Gelegenheit lobte sie besonders ihr eingeschworenes Team und betonte dabei die Leidenschaft, mit der alle in der Einrichtung ihren Beruf mit viel Nächstenliebe ausüben.