Ganz nach den genossenschaftlichen Leitgedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ rief die Bank alle Vereine, Organisationen und Einrichtungen im Geschäftsgebiet dazu auf, ihr "Herzensprojekt" zusammen mit einem Kurzportrait des Bewerbers einzureichen. Selbstverständlich waren auch einzelne Personen, kleine Gruppierungen und die zahlreichen Kindergärten und Schulklassen dazu eingeladen.
Insgesamt stellten sich 50 Bewerber vor. So unterschiedlich die Projekte, so vergleichbar das Engagement. Am Ende wurden 15638 Stimmen gezählt und die Sieger standen fest.