Im Rahmen eines Wettbewerbs fordert die R + V Versicherung Unterstützer auf, daran teilzunehmen. Die VR-Bank Donau-Mindel eG beteiligt sich und unterstützt mit ihrer Bewerbung ein Projekt des Kinder- und Jugendhospizdienst Günzburg/Dillingen des Malteser Hilfsdienst e.V., bei dem Familien in Krankheit, Tod und Trauer begleitet werden.
Für die HeimatBank ist es eine Herzenssache, diese Chance auf finanzielle Unterstützung des Engagements der Malteser zu nutzen. Anlass ist das 100-jährigen Bestehen der genossenschaftliche Versicherung R+V. Diese stellt zum Jubiläum insgesamt 1,6 Millionen Euro für Zukunftsprojekte bereit und startet die „MissionMiteinander“. Dadurch soll im Jahresverlauf der Blick der Menschen auf das ausgegebene Ziel gerichtet sein, deutschlandweit Projekte zu fördern, die Lösungen für elementare Probleme unserer Zeit bieten.
Zukunft gemeinsam gestalten – VR-Bank unterstützt Malteser Kinder- und Jugendhilfe und zählt auf Ihre Stimme
Deutschland ist ein Land voller visionärer Projekte, die es gilt zu unterstützen.
Zukunft gemeinsam gestalten - bitte stimmen Sie jetzt für das Projekt der Malteser
Auf einer Internetseite der R+V wird das bemerkenswerte Engagement der Malteser mit dem Titel „Familien in Krankheit, Tod und Trauer begleiten“ vorgestellt. Um möglichst viel Zustimmung zu erhalten, zählt jede Stimme. Mit einem Klick beim Online-Voting auf den „Werde Fan“ Knopf sichern Sie den Maltesern die Chance auf ein hohes Ranking. Je mehr Stimmen, je höher stehen die Chancen auf den mit maximal 50.000 Euro dotierten Publikumslieblings-Preis.
Unter vr-dm.de/miteinander gelangen sie direkt zur Abstimmung.