"Was geschieht, wenn der Mensch den natürlichen Lauf eines Flusses verändert? Wie wirkt sich die Fließgeschwindigkeit auf Lebewesen im Wasser aus? Und warum werden Flüsse überhaupt begradigt? – Es gab so viele Fragen und dazu die passenden Antworten, die bei den Projekttagen "Donau-Mobil" gestellt und beantwortet wurden.
Damit diese wichtige Aufklärungsarbeit von engagierten Ehrenamtlichen der Umweltstation Mooseum geleistet werden kann, unterstützte die HeimatBank das Bildungsprogramm mit einer großzügige Spende in Höhe von 2.000,- Euro. Konkret floss das Geld in die Durchführung von sechs Projekttagen für Grundschulklassen im Kreis Günzburg und Dillingen.