VR-Bank Donau-Mindel spendet 2.000,- Euro für Projekttage "Donau-Mobil" der Umweltstation mooseum in Bächingen

Mooseum on tour – Große Nachfrage nach mobilem Bildungsangebot

"Was geschieht, wenn der Mensch den natürlichen Lauf eines Flusses verändert? Wie wirkt sich die Fließgeschwindigkeit auf Lebewesen im Wasser aus? Und warum werden Flüsse überhaupt begradigt? – Es gab so viele Fragen und dazu die passenden Antworten, die bei den Projekttagen "Donau-Mobil" gestellt und beantwortet wurden.

Damit diese wichtige Aufklärungsarbeit von engagierten Ehrenamtlichen der Umweltstation Mooseum geleistet werden kann, unterstützte die HeimatBank das Bildungsprogramm mit einer großzügige Spende in Höhe von 2.000,- Euro. Konkret floss das Geld in die Durchführung von sechs Projekttagen für Grundschulklassen im Kreis Günzburg und Dillingen.

Bereits seit 2009 gehen Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bildungsprogrammes "Donau-Mobil" wichtigen Umweltfragen auf den Grund. Das Donau-Mobil ist ein Anschauungsmodell, bei dem die Kinder selbst Veränderungen vornehmen und die Wirkung direkt erleben können. Der Wissenstransfer findet nicht nur in der Theorie statt, sondern wird erlebbar und faszinierend. Die Kinder können das Erlernte viel besser verstehen.

"Das Donau-Mobil war und ist in unserem Portfolio ein wichtiger Bestandteil", erklärte Sebastian Diedering vom mooseum. "Wir freuen uns sehr, dass wir es im letzten Jahr komplett erneuern konnten, denn die Nachfrage der Schulen in der Region steigt stetig. Unser Angebot ist einzigartig in Bayern, insbesondere weil wir die Möglichkeit haben, mit dem Donau-Mobil auch bei den Schulen vor Ort zu sein. Oft ist es gerade im ländlichen Bereich den Einrichtungen nicht möglich, unsere Umweltstation in Bächingen zu besuchen. Für diese Situation gibt es unsere "Umwelt-Mobile" wie das Donau-Mobil, so dass wir zu den Gruppen kommen und vor Ort die Programme durchführen können", so Diedering.

Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende einen Teil dazu beitragen konnten, Verständnis und Freude am einzigartigen Lebensraum Natur zu fördern.

Die 4. Klasse der Grundschule Bächingen erlebte einen Tag mit dem Donau-Mobil im mooseum. Auch zu Gast: Steffen Kölmel (links außen) von der VR-Bank Donau-Mindel e.G.