Eine Schulpartnerschaft ist eine gewinnbringende Vereinigung. Die junge Generation kann dabei gezielt auf das Leben nach der Schule vorbereitet werden. Ein Studium oder der Einstieg in die Berufswelt haben ihre eigenen Schwerpunkte. Fragen, Erklärungen, Meinungen und Einschätzungen werden von Kennern und Spezialisten künftig direkt beantwortet. Tipps und Hinweise ergänzen das Miteinander, man lernt sich kennen und profitiert auf beiden Seiten. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so einen direkten Draht zu Ansprechpartnern aus der Finanzwelt. Auch die Bank sieht darin Chancen, die Vielschichtigkeit ihrer Berufsbilder zu präsentieren und so einen objektiven Eindruck der angebotenen Ausbildungsberufe zu vermitteln.
Im Rahmen einer Feierstunde fand die Unterzeichnung der Partnererklärung statt, an der Vertreter der Schule, der Kommune, der Bank und die Schülersprecher teilnahmen. Als Gastgeber drückte Schulleiter Eberhard Lechner in der Eröffnungsrede seine Freude über die offizielle Besiegelung der Partnerschaft aus. "Wir stehen seit vielen Jahren erfolgreich mit der VR-Bank in Verbindung und arbeiten zum Wohle aller hervorragend zusammen. Dass wir nun mit Unterstützung der IHK Schwaben auch offiziell verbunden sind macht uns alle stolz."
Der Vorstand der VR-Bank Donau-Mindel, Alexander Jall, schloss sich auch im Namen seines Vorstandskollegen, Stefan Fross, den Worten an und bestätigte die Vorteile für beide Seiten. "Wir als Heimat-Bank und ausgezeichneter Arbeitgeber in zwei Landkreisen sind stets auf der Suche nach talentierten Nachwuchskräften. Am Standort Burgau befindet sich eine der drei Hauptgeschäftsstellen mit über 60 Mitarbeitern, die einen engen Bezug zur Region und zu den Menschen pflegen. Der persönliche Kontakt zeigt uns immer wieder, welche Themen die junge Menschen bewegen." Jall betonte dabei, dass die Bank hervorragende Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung anbietet. Freiwillige Sozialleistungen, die MitarbeiterInnen in Anspruch nehmen können, ergänzen das Angebot.
Konkrete Unterstützung im Rahmen der Schulpartnerschaft bietet die Genossenschaftsbank durch Bewerbertraining, Schülerpraktika, Experteninterview und vieles mehr. Auf Wunsch werden die Angebote individuell angepasst und ausgestaltet.