Der knapp 200 Meter lange und drei Meter breite Blühstreifen ist einer von 15 weiteren Randflächen entlang von Feldern, die zum Nutzen der Natur ausgesät wurden. Bei den Flächen, die Sebastian Kuhn, Roland Fink und Stefan Löhle, alle drei sind Vollerwerbslandwirte aus Reisensburg, angelegt haben, handelt es sich um insgesamt rund 1,5 Hektar Land, die bewusst nicht bewirtschaftet werden.
Um beste, zertifizierte Saatgutmischung auszubringen, mussten die Landwirte mit Kosten von 2,50 Euro für zehn Quadratmeter kalkulieren. Schnell war mit der VR-Bank Donau-Mindel eine Verbündete gefunden, die das Vorhaben mit einer Spende in Höhe von 2.500 Euro aktiv unterstützte.