Die Kunden der VR-Bank Donau-Mindel eG in Reisensburg können sich freuen: sie können ab sofort am Geldautomaten in der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Günzburger Straße 2a kostenfrei Bargeld abheben. Das haben die Vorstände beider Banken vereinbart. Mit dieser Kooperation leisten die beiden Kreditinstitute ihren Beitrag, die Bargeldversorgung im ländlichen Raum aufrechtzuerhalten.
VR-Bank Donau-Mindel und Sparkasse kooperieren
Die VR-Bank Donau-Mindel eG und die Sparkasse Günzburg-Krumbach stellen sich mit einer Kooperation gemeinsam den Herausforderungen einer besonderen Zeit, die geprägt ist von der andauernden Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank und immer stärkeren Auflagen auf nationaler und europäischer Ebene. "Wir Regionalbanken müssen künftig in wettbewerbsneutralen Bereichen mehr zusammen arbeiten. Nur so können beide Bankengruppen Kosten einsparen, den Ertragsrückgang durch die niedrigen Zinsen auffangen und weiterhin rentabel wirtschaften. Denn unseren Kunden möchten wir weiterhin den bestmöglichen Service bieten", so die Vorstände Ingo Eberhardt von der VR-Bank Donau-Mindel eG und Walter Pache von der Sparkasse Günzburg-Krumbach einvernehmlich im Gespräch mit unserer Zeitung. Es könne und dürfe nicht sein, dass die regionalen Kreditinstitute durch die immer komplexeren Vorgaben und Auflagen, die eigentlich auf große international tätige Kreditinstitute abzielen, gezwungen werden, ihre notwendigen Aufgaben in der Heimatregion zu reduzieren. "Wir möchten den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden auf jeden Fall behalten und finden dafür Lösungen", so Eberhardt.

Von der Zusammenarbeit der Banken bleibt der Wettbewerb im Kundengeschäft unberührt. Mit dem gemeinsamen Betrieb teurer Selbstbedienungsgeräte soll lediglich die Bargeldversorgung in unserem ländlichen Raum gesichert werden.
Wie berichtet, hatte die VR-Bank Donau-Mindel eG zum 1. April acht kleinere Ge-schäftsstellen in den Landkreisen Günzburg und Dillingen geschlossen. Von der Schließung betroffen war auch die Geschäftsstelle der VR-Bank in Reisensburg. Die Anpassung des Geschäftsstellennetzes wurde notwendig, da sich das Nutzungsverhalten der Kunden in der Region stark verändert hatte. Die Akzeptanz und aktive Nutzung von digitalen Medien, wie Online-Banking und Telefon-Banking via PC und Smartphones, und der dem gegenüberstehende starke Rückgang der Nutzung von Dienstleistungen in den kleinen Geschäftsstellen, machten eine Anpassung des Angebots sowie eine Erweiterung der Zugangswege erforderlich.