Stefan Reuter, FCA-Manager und als Spieler Fußball-Welt- und Europameister, lässt den Betrag der Jugendarbeit des FC Augsburg zu Gute kommen. Der FCA sieht in seiner Arbeit mit jungen Menschen eine soziale Verantwortung in der Region. Es gilt, junge Talente aus unserer Region zu fördern und dabei die schulische und berufliche Bildung in Einklang zu bringen.
Uwe Hück, Zweifacher Europameister imThaiboxen, Ex-Porsche-Gesamtbetriebsratsvorsitzender und ehemaliger stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bei der Porsche AG, benannte als Spendenempfänger die Lernstiftung Hück. 2013 wurde die Stiftung von ihm ins Leben gerufen. Sie unterstützt benachteiligte und sozial schwache Jugendliche, insbesondere durch Lern-, Ausbildungs- und Integrationsprojekte. Durch Bildung und Sport sollen jungen Menschen Chancen im Erwachsenenleben ermöglicht werden, die ihnen sonst verschlossen blieben.
Jochen Breyer, u.a. bekannt aus dem Aktuellen Sportstudio des ZDF, moderierte die Veranstaltung. Breyer unterstützt mit seinem Honorar-Verzicht ein Günzburger Hilfsprojekt der Dominikus-Zimmermann-Realschule (DZRS) in Zusammenarbeit mit dem Verein Die Brücke e.V. und der Evangelischen Kirchengemeinde Günzburg, das ohne weitere Unterstützung eingestellt werden müsste.
Stefanie Köppler, projektbegleitende Lehrerin und Mitglied im Kirchenvorstand, stellte die Arbeit als Teil der Kampagne Fairtrade Schools vor. Schüler der DZRS reisen nach Ostern begleitet nach Tansania, um dort Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Konkret unterstützen sie den Aufbau einer eigenständigen Schulfirma mit tansanischen Schülern. Dabei lernen und profitieren alle Beteiligten. Die Günzburger Schule begleitet das Langzeitprojekt im Rahmen einer sogenannten Fairtrade AG. Breyer zeigte sich begeistert vom Engagement der Initiatoren, insbesondere der jungen Menschen, und stellte daraufhin seine weitere Unterstützung in Aussicht.