Günzburg – Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung haben die Dominikus-Zimmermann-Realschule Günzburg und die VR-Bank Donau-Mindel eG ihre Partnerschaft besiegelt. Die Kooperation zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern einen realitätsnahen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Gleichzeitig können die beteiligten Unternehmen Kontakte zu den Fachkräften der Zukunft knüpfen. Die Partnerschaft ist eine von insgesamt rund 400 Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen in Schwaben.
Schulpartnerschaft
VR-Bank Donau-Mindel eG und Dominikus-Zimmermann-Realschule Günzburg besiegeln offizielle Partnerschaft im Rahmen der IHK-Schulpartnerschaft

Der Festakt wurde mit zahlreichen Gästen, darunter Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, Lehrkräfte, Vertreter des Elternbeirats sowie der VR-Bank Donau-Mindel eG, begangen. Alexander Jall, Vorstandssprecher der VR-Bank Donau-Mindel eG, nutzte die Gelegenheit, um allen Beteiligten seinen Dank auszusprechen und betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft für beide Seiten. "Gemeinsam können wir Großes erreichen und den jungen Menschen eine vielversprechende Zukunft ermöglichen", schwärmte er. Auch Oliver Stipar, Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben zeigte sich begeistert von der neuen Partnerschaft und hob hervor, dass solche Kooperationen von unschätzbarem Wert für die Region sind. Für den passenden Rahmen sorgte ein talentierter Schüler, der die Anwesenden mit seinen Darbietungen auf dem Klavier verzauberte.

Sowohl für die VR-Bank als auch die Dominikus-Zimmermann-Realschule ist es jeweils die vierte Partnerschaft dieser Art. Beide Parteien sind stolz darauf, ihre langjährige Zusammenarbeit nun offiziell als Schulpartnerschaft zu bezeichnen. Schulleiter Oliver Wahl unterstreicht: "Gemeinsam werden wir den Schülerinnen und Schülern eine Welt voller Möglichkeiten eröffnen und sie beim ersten Schritt in die Berufswelt unterstützen."
