- Design-Überarbeitungen unter anderem bei der Überweisungsmaske
- Scan2Bank als neue Funktion nun auch im Online-Banking
Neuerungen im Online-Banking
für Privatkunden und Online-Banking für Firmenkunden
Neues Design
Die Überweisungsmaske im Online-Banking für Privatkunden und für Firmenkunden erhält ein neues, modernes Gewand.
Eine wesentliche Änderung ist, dass die Eingabefelder nun untereinander dargestellt werden und nicht mehr teils zweispaltig.
Die Maske Überweisung/Umbuchung wird in Überweisung umbenannt. Umbuchungen sind aber natürlich weiterhin möglich.
Neue Daten und Funktionen für das UnionDepot
Rund um das UnionDepots im Online-Banking werden weitere Daten angezeigt:
- Informationen zu Depotvereinbarungen
- Steuerdaten
- Steuerumsätze
- Riester Vertragsdaten
- Riester Zulagendaten
Darüber hinaus können Sie sich jetzt direkt online zum Union-Postfach anmelden und sich eine E-Mail-Benachrichtigung schicken lassen, wenn neue Dokumente im Union-Postfach vorliegen.
Scan2Bank als neue Funktion nun auch im Online-Banking
Nutzer der VR-Banking-App kennen wahrscheinlich schon die Funktion Scan2Bank. Man fotografiert einfach eine Rechnung und das Überweisungsformular in der App wird automatisch mit den Rechnungsdaten ausgefüllt. Diese Funktion gibt es nun so ähnlich auch im Online-Banking.
Liegt Ihnen eine Rechnung im PDF-, TIF/TIFF-, JPEG- oder PNG-Format vor, können Sie diese einfach im Online-Banking "fallen lassen" und schon wird das Überweisungsformular automatisch ausgefüllt.
Das funktioniert wie folgt:
- Aufruf der Eingabemaske "Überweisung" im Online-Banking für Privatkunden oder Online-Banking für Firmenkunden
- Rechnungsdokument per Drag-and-Drop ("ziehen und fallen lassen") in den Browser ziehen (die Datei darf nicht größer als 4 MB sein)
- Wird das Dokument in dem zulässigen Bereich "fallen gelassen", wird das Dokument an unser Rechenzentrum übertragen und die Zahlungsdaten mittels einer Texterkennung ausgelesen
- Erkennt die Anwendung auf dem Rechnungsdokument mehrere Empfänger-Bankverbindungen, werden sie zur Auswahl angeboten und dann die Überweisungsmaske entsprechend ausgefüllt
- Sie müssen die Überweisung dann nur noch auf Vollständigkeit und Richtigkeit prüfen, ggf. korrigieren und mit einer gültigen TAN abschließen
Bei der ersten Scan2Bank-Nutzung im Online-Banking werden Ihnen die Schritte noch einmal beschrieben und Ihr Einverständnis zur Nutzung der Funktion erfragt.