Stattliche 20.000 Euro überwies die VR-Bank Donau-Mindel eG im ersten Halbjahr an Schulen, Institutionen und Vereine, die das Geld für gemeinnützige, sportliche und karitative Projekte verwenden. Von den Spenden profitieren die Menschen in der Region somit direkt.
Mit 20.000 Euro regionale Projekte gefördert
Die Vorstandsmitglieder Alexander Jall und Rainer Hönl überreichten im Rahmen eines Empfangs einen symbolischen Scheck an die Repräsentanten der Spendenempfänger. Rainer Hönl betonte, er freue sich, dass die VR-Bank Donau-Mindel eG mit den Geldern das soziale, kulturelle und sportliche Leben vor Ort unterstützen könne - getreu dem Motto der Genossenschaften "Ein Gewinn für alle". Die VR-Bank Donau-Mindel eG schüttete im Jahr 2015 115.000 Euro in Form von Spenden in ihrem Geschäftsgebiet aus.

Über eine Spende freuten sich das Johann-Michael-Sailer Gymnasium, die Faschingsgesellschaft "Hallo Wach" Donaualtheim, der Reitverein Zöschingen, die Europäische St. Ulrichs-Stiftung, die Gemeinde Bachhagel, der FC Zöschingen, das Montessori Kinderhaus Lauingen, die Umweltstation mooseum, die Kultur-Initiative Bächingen, der Reitverein Land- und Stadtkreis Dillingen, der FC 1920 Gundelfingen, die Lauinger Wirtschaftsinitiative, der BRK Kreisverband Dillingen, der Historische Bürgerverein Gundelfingen, die Faschingsgesellschaft Laudonia, die Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen, das Evangelisch Luth. Pfarramt Bächingen-Gundelfingen, der Musikverein Staufen, der Verein zur Förderung des Kreiskrankenhauses St. Elisabeth Dillingen, die Mittelschule am Schlachtegg, der Kulturring Dillingen, der Spiel- und Sportverein Peterswörth, die Gundelfinger Faschingsgesellschaft "Die Glinken", das Kulturforum Gundelfingen, die Aktion "Freunde schaffen Freude", die Gemeinde Medlingen, die Freiwillige Feuerwehr Unterbechingen, der Musikverein "Eintracht" Bächingen, der BC Schretzheim und der Historische Bürgerverein Staufen.