Mit 15.000 Euro unterstützte die VR-Bank Donau-Mindel in den vergangenen Wochen und Monaten wieder Vereine, Schulen und Institutionen, die das Geld für gemeinnützige, sportliche, kulturelle und karitative Projekte verwenden. Von den Spenden profitieren die Menschen in der Region somit direkt.
Mit 15.000 Euro regionale Projekte gefördert
Die Vorstandsmitglieder Ingo Eberhardt und Alexander Jall überreichten im Rahmen eines Empfangs einen symbolischen Scheck an die Repräsentanten der Spendenempfänger. Alexander Jall betonte, er freue sich, dass die VR-Bank Donau-Mindel mit den Geldern das soziale, kulturelle und sportliche Leben vor Ort unterstützen könne - getreu dem Motto der Genossenschaften: "Ein Gewinn für alle". Die VR-Bank Donau-Mindel schüttete im Jahr 2016 knapp 120.000 Euro in Form von Spenden im Geschäftsgebiet aus.

Über eine Spende freuten sich der Verein zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V., die Faschingsgesellschaft Leipheimer Haufen e.V., die Stadt Günzburg, der Eltern und Förderverein der Staatlichen Realschule Krumbach e.V., die Kath. Kirchenstiftung Ichenhausen, der Günzburger Autorenverein, das Kulturgewächshaus Birkenried e.V., die Kath. Kirchenstiftung Hl. Geist Günzburg, der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst, die Stadt Leipheim, der Förderkreis Maria Ward-Gymnasium, der VfL Leipheim e.V., die Stadt Ichenhausen, der Montessori-Verein Günzburg e.V., die THW-Jugend Günzburg, der Fußball-Club Günzburg e.V., die Freiwillige Feuerwehr Offingen, der Raphael Hospiz Verein Günzburg e.V., der Musikverein 1893 Hochwang e.V., der SG Reisensburg-Leinheim e.V., die DLRG-KV Leipheim/Günzburg e.V., der Gospelchor Ichenhausen, die Stadtkapelle Günzburg e.V., der Musikverein Reisensburg e.V., das Weihnachtskomitee Günzburg, der Förderverein "STELLWERK – Förderung des bürgerschaftlichen Engagements e.V.", die Initiative Jugendtreff Offingen, die Stadtkapelle Ichenhausen e.V. und der VfL Günzburg e.V..