Landfrauen machen Schule

HeimatBank spendet 500 €

Bereits seit 22 Jahren ermöglichen Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes das Programm "Landfrauen machen Schule" an den Schulen und Kindergärten im Landkreis Günzburg. Hier haben jährlich ca. 550 Schüler aus dem Landkreis Günzburg die Möglichkeit Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erleben. Fragen wie: Wo kommen unsere Lebensmittel her? Was wächst da auf dem Feld? Oder was macht der Landwirt den ganzen Tag? werden sowohl theoretisch im Unterricht, als auch hautnah bei einem Bauernhofbesuch geklärt.

Im vergangenen Schuljahr konnte, stellvertretend für alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis, die Maria-Theresia Schule mit ihren 7. Klassen an dem Programm "Landfrauen machen Schule" teilnehmen. Die Schüler erlebten hautnah eine Wanderung über die Mutterkuhweide von Christoph Mayer aus Denzingen. Ein Gänsehautmoment war sicherlich einem neugeborenen Kalb bei seinen ersten Trinkversuchen zuzusehen und das Schmatzen zu hören.

Um das Programm nun zu erweitern und die junge Generation wieder näher zu der heimischen Landwirtschaft zu bringen, hat der Bayerische Bauernverband, das BBV Bildungswerk und die Landfrauen gemeinsam ein Konzept entwickelt, um den Bauernhof in die Klassenzimmer zu bringen. Mit unserer Spende in Höhe von 500 EUR konnte das pädagogisches Material und eine Box angeschafft werden, die interessierte Schulen und Kindergärten auf Anfrage beim Bauernverband ausleihen können.

Mit einer großzügigen Spende über 500 € konnte pädagogisches Material und eine Box angeschafft werden, die interessierte Schulen/Kindergärten/Landwirte im Landkreis auf Anfrage beim Bauernverband ausleihen können. Die Idee hinter der Kiste "Wir wollen`s wissen - Landwirtschaft mit allen Sinnen erleben" ist, dass die Schüler und Kinder die Möglichkeit haben, die Landwirtschaft genauer zu erkunden. Sie können selber anpacken und mitmachen, um die Arbeit der Landwirte praktisch zu erfahren und intuitiv zu verstehen.

v.l.n.r Sybille Löhle BBV, Thomas Graupner BBV, Lisa-Maria Blatter, Nicole Strobel BBV, Jan Iffert VR-Bank, Kathrina Wiest und Familie Mayer Denzingen