VR-Bank Donau-Mindel eG engagiert sich mit 3.000 Euro beim Kinderschutzbund Kreisverband Günzburg e.V.

Für 3.000 Euro Jahresbeitrag erhalten drei Kinder sicher eine warme Mahlzeit am Tag

„Essen ist fertig – Eine warme Mahlzeit am Tag kennt nicht jedes Kind.“ Diese Botschaft erreichte Stefan Fross, Vorstand der HeimatBank, während eines Austauschgespräches mit Dorothea Gimpert, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Kreisverband Günzburg. Im Gespräch berichtete Frau Gimpert auch über die Vorteile, die Chancen und vor allem den Nutzen für die Kinder in einer Mittagsbetreuung inklusive warmen Essens. Die HeimatBank übernimmt als Botschafterin des Kinderschutzbundes Kreisverband Günzburg e.V. die Jahreskosten der Mittagsbetreuung für 3 Kinder in Höhe von 3.000 Euro.

Wie wohltuend eine gemeinsame Mahlzeit für Leib und Seele sind, weiß jeder. Man genießt das Essen und nebenbei tauscht man sich aus und erzählt. Berichtet von Erlebnissen des Tages und redet vielleicht auch darüber, was einen bedrückt. Leider kommen dabei auch Defizite und Missstände ans Tageslicht, die sonst im Verborgenen geblieben wären oder erst spät – vielleicht zu spät – erkennbar werden.

Ziel des Kinderschutzbundes ist es, auf die Wichtigkeit des Themas aufmerksam zu machen und bittet gemeinsam mit der neuen Botschafterin, die VR-Bank Donau-Mindel eG darum, sicherzustellen, dass jedes Kind in den Genuss eines warmen Essens und sozialer Fürsorge kommt. Frau Gimpert gab noch den Hinweis, dass sich die Übernahme einer Patenschaft auch als besonderer Einsatz für Firmen anbietet, die sich sozial engagieren möchten.

 

(v.l. Stefan Fross überreicht Dorothea Gimpert den symbolischen Scheck)