Die 49. Vertreterversammlung der VR-Bank Donau-Mindel eG fand aufgrund Vorsorge und Hygienemaßnahmen abermals in virtueller Form statt. Die Corona-Pandemie und deren Auswirkungen reichen bis heute und erfordern weiterhin umsichtiges Handeln. In der Hoffnung, die Vertreterversammlung als Präsenzveranstaltung durchzuführen, wurde der geplante Termin ins vierte Quartal verschoben. Es siegte der Aspekt Vorsicht und damit die virtuelle Variante, die nun im Oktober 2021 reibungslos durchgeführt wurde. Zusammengefasst präsentierten die Vorstände ein ansehnliches Gesamtergebnis, das eine solide Ertragslage und eine gute Kapitalbasis belegten: Ein eindeutiger Nachweis, dass die Genossenschaftsbank der andauernden Niedrigzinspolitik sowie dem hohen Regulierungsdruck gewachsen ist.
Das zweite Jahr in Folge absolviert die VR-Bank Donau-Mindel mit ihren Hauptstellen in Günzburg, Dillingen und Burgau die Vertreterversammlung virtuell über einen Zeitraum von insgesamt drei Tagen. Die Informations- und Frageblöcke boten den VertreterInnen genügend Zeit, umfassend informiert in die Abstimmungen und Wahlen einzutreten. Da sich das Jahr 2021 bereits zu Ende neigt, konnte im Schlussteil der Präsentation noch ein positiver Ausblick mit Zahlen und Fakten zum aktuellen Stand aufgezeigt werden.