"Spaß am Ernst des Lebens" Ausbildungsbeginn bei der VR-Bank Donau Mindel

Ein gelungener Start in die Berufsausbildung im Finanzwesen erfolgte mit einer Auftaktwoche zum Kennenlernen und informieren.

Gut gelaunt und voller Neugier starteten am 03.09. die vier Auszubildenden und zwei Studenten ihre berufliche Karriere. Die klassische Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann begann für Jessica Seifert, Jana-Sophia Friedberger, Thomas Melcher und Viktor Grecu. Das Duale Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) Studienrichtung Bank, begann für Andreas Gerstmayer und Florian Wolfram, Letzterer in der beruflichen Weiterentwicklung.

Während einer informativen Woche zum Ablauf und Organisation, zur Orientierung und Planung der Ausbildung und des Studiums erlebten alle eine ungewohnte und spannende Anfangszeit. Am Ende dieser Phase lernten sich noch alle “Neuen“ der umliegenden Genossenschaftsbanken kennen, da diese Verbindung über die gesamte Phase der Ausbildung fortbestand hat.

(v.l. Jessica Seifert, Andreas Gerstmayr, Thomas Melcher, Viktor Grecu, Jana-Sophia Friedberger, Florian Wolfram fehlt leider)

Mit dem persönlichen Ausbildungsplan starteten die künftigen Bankkaufleute in Ihren Berufsalltag. Schon am Anfang der Ausbildungszeit stehen die Auszubildenden mit erfahrenen Mentoren im Kundenkontakt. So erleben sie die Praxis, sammeln Erfahrungen und können diese mit dem vermittelten Fachwissen der Berufsschule verknüpfen. In der Berufsschulwoche treffen sich wiederum alle Auszubildenden der gleichen Berufssparte und tauschen hier ihre Erfahrungen und Ideen aus.

Spezielles und praxisnahes Wissen vermittelt der innerbetriebliche Unterricht den Nachwuchskräften. Hier werden alle wieder “bankübergreifend“ gefördert. Dabei vertieft sich auch die Verbindung und der Austausch zu den jeweiligen Ausbildungsinstituten.

Die "Neuen" - Unsere Berufsstarter und die, der umliegenden Genossenschaftsbanken

Eine abwechslungsreiche Ausbildung steht den künftigen Finanzleuten bevor und wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Durch vielerlei Aktivitäten neben der Berufsausbildung entsteht eine persönliche Verbundenheit und schweißt die Kollegen zusammen. Egal ob als Team oder oftmals auch auf Privatebene bilden wir die große Genossenschaftsfamilie.

Für das Jahr 2019 nehmen wir gerne noch Bewerbungen an und freuen uns darauf, Familienzuwachs zu bekommen.