Anlegerkolleg 2017 mit hochkarätigen Rednern

Das diesjährige Anlegerkolleg der VR-Bank Donau-Mindel eG versprach schon bei der Einladung, dass es ein informativer und spannender Abend wird.

Bereits bei der Begrüßung durch den stellvertretenden Vorstandssprecher der VR-Bank Donau-Mindel Alexander Jall stellte dieser mit seiner Aussage "Der Zins ist praktisch abgeschafft worden. Wenn sparen sich nicht mehr lohnt, wie vermehrt sich dann mein Vermögen" die Weichen für die Expertenaussagen.

Zu Gast in der Brenzhalle von Gundelfingen waren der Fondsmanager Alexander Wagner von Union Investment und der ARD-Börsenexperte Markus Gürne, bekannt unter anderem von „Börse vor acht“ kurz vor der Tagesschau und als Moderator von Plusminus. In zwei hörenswerten Vorträgen fesselten die Redner mit Fakten, Einschätzungen und Visionen das Publikum und stellten sich den anschließenden Fragen der Zuhörer.

Im Anschluss wurden die Diskussionen und Eindrücke am reichhaltigen Buffet vertieft. Die Beraterinnen und Berater der Bank waren ebenfalls anwesend und konnten ihren Kunden direkt die brennenden Fragen beantworten.

Noch lange im Nachklang wurden Gespräche geführt und wir freuen uns, dass wir Ihnen auch in diesem Jahr mit einer besonderen Veranstaltung mit außergewöhnlichen Gästen Danke sagen konnten.

Durch Ihre Verbundenheit zeigen Sie uns, dass wir eine Gemeinschaft sind.
Unseren genossenschaftlichen Leitgedanken "Was einer allein nicht schafft, dass schaffen viele" leben wir gemeinsam und aktiv in unserer Region.

Anlegerkolleg 2017 in der Brenzhalle in Gundelfingen, v.l. Harald Biefel, Landesdirektor Union Investment, ARD-Börsenexperte Markus Gürne, die Aufsichtsratsvorsitzende der VR-Bank Donau-Mindel, Vera Feustle, Referent Alexander Wagner, Fondsmanager von Union Investment, Kristina Bonn, Vertriebsdirektorin Union Investment, sowie Ingo Eberhardt Vorstandssprecher der VR-Bank Donau-Mindel und stellvertretender Vorstandssprecher Alexander Jall