Mit knapp 100 Zuhörern war der Kreis zwar kleiner als im letzten Jahr. Die Branchenkenner waren äußerst interessiert, wie die Fragerunde am Ende bewies.
Vorstand Stefan Fross begrüßte die Gäste auch im Namen seines Vorstandskollegen Alexander Jall und den Mitarbeitern herzlich im BVS-Bildungszentrum in Lauingen. Er bedankte sich namentlich bei den bekannten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verbänden und Organisationen für ihr Kommen (siehe Bilduntertext). Als Hauptakteur des Abends stellte er Karsten Schmal, Vize-Präsident und Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes vor. Vorredner war Stefan Wassinger von der Versicherung Vereinigte Hagel, Region Bayern-Süd, zum Thema „Absicherung für zunehmende Wetterextreme“.
„Heute treffen sich Bauern und Banker, die aktuell viel mehr als nur die finanzielle Zusammenarbeit verbindet. Auch die Landwirte müssen sich mit immer mehr Auflagen, Gesetzen und umweltpolitischen Forderungen beschäftigen“. Fross bekräftigte seinen Respekt und die Wertschätzung gegenüber diesem Berufsstand und deren Mitverantwortung für die Versorgung von 80 Millionen Menschen. Über diese Feststellung schuf er einen Bogen von der Versorgung zu den Verbrauchern und damit zum Käuferverhalten. Als greifbares Beispiel fügte Fross Preisdumping beim Milchpreis an. Mit dem Stichwort Milchpreis war die Übergabe an die nachfolgenden Redner geschaffen und Wassinger von der Versicherung Vereinigte Hagel übernahm das Wort. In einer kurzen Präsentation machte er auf die vielen Möglichkeiten aufmerksam, die dem Bereich Landwirtschaft zur Verfügung stehen, um sich gegen die Folgen aus Wetterextremen abzusichern. Er empfahl ein persönliches Gespräch, bei dem ein individuelles Konzept für den Einzelnen angeboten werden kann.