Erst zum Ende des Jahres konnte aufgrund bekannter Pandemiebedingungen die Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2019 durchgeführt werden. Zufrieden präsentierten die Vorstände die Ergebnisse, die eine solide Ertragslage und eine gute Kapitalbasis belegten: Ein erneuter Beweis, dass die Genossenschaftsbank der andauernden Niedrigzinspolitik sowie dem hohen Regulierungsdruck gewachsen ist.
Erstmalig in der Geschichte der VR-Bank Donau-Mindel mit ihren Hauptgeschäftsstellen in Burgau, Dillingen und Günzburg wurde die Vertreterversammlung für das Geschäftsjahr 2019 virtuell abgehalten. Lange haben die Verantwortlichen gehofft, zu einer Präsenzveranstaltung einzuladen, da Einigkeit darüber herrschte, dass persönliche Dialoge den virtuellen Begegnungen vorzuziehen sind. Schlussendlich wurde die 48. Vertreterversammlung über einen Zeitraum von insgesamt drei Tagen erfolgreich absolviert. Darin eingeschlossen die Informations- und Frageblöcke, die den Vertretern genügend Zeit boten, umfassend informiert in die Abstimmung einzutreten. Da sich das Jahr 2020 bereits zu Ende neigt, konnte im Schlussteil noch ein positiver Ausblick mit Zahlen und Fakten zum aktuellen Stand präsentiert werden. Hier spiegeln die Zahlen deutlich die schnellen Reaktionen der Mitglieder und Kunden wider, die auf die Auswirkungen der Corona-Welle im Frühjahr hinweisen.