"Zahlen wie ich will" - Kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone startet bei der VR-Bank Donau-Mindel

Mobil bezahlen mit der digitalen Bankkarte -  Das ist künftig die Devise beim Einkauf im Einzelhandel. Mit der Bezahl-Funktion in der Banking-App der VR-Bank Donau-Mindel zahlen Kunden kontaktlos mit einem NFC-fähigen Android-Smartphone – schnell, unkompliziert und sicher. Die Technik der Near Field Communication basiert auf internationalem Übertragungsstandard und ist bereits vielfältig im Einsatz.

Vorstand Alexander Jall ist von der neuen Möglichkeit begeistert. Bereits im Vorfeld konnte er die Bezahlfunktion testen. "Ich bin absolut überzeugt und sehe noch viel Potential in der weiteren Nutzung dieser Funktion in Verbindung mit dem Smartphone" erklärte der Vorstand. "Im Zeitalter der Digitalisierung können wir alle die neue Technologie sicher und bequem in unseren Alltag einbauen und aktiv nutzen. Fehlerquellen beim Bezahlen können ausgeschlossen werden und lange Wartezeiten im Kassenbereich gehören der Vergangenheit an", betonte Jall mit Blick in die Zukunft.

Wer das neue Bezahlsystem nutzen möchte, kann ab sofort kostenlos in der
VR-BankingApp die Funktion "Digitale Karte" aktivieren. Dann einmalig die persönlichen Karten (girocard oder Kreditkarte) bestellen und am besten noch die Expresszahlung aktivieren. So kann auch ohne Internetverbindung der Einkauf bezahlt werden.

Symbolisiert wird die Möglichkeit "kontaktlos" Zahlen an der Kasse mit den vier Wellenlinien.

 

Künftig wird beim Bezahlen nur noch das Smartphone ans Bezahlterminal gehalten und schon ist der Vorgang abgeschlossen. Durch einen Signalton, einem Piepen, wird signalisiert, dass die Bezahlung erfolgreich war. Und das ohne lästiges Abzählen von Wechselgeld oder in der Schlange stehen.

Benutzer eines iPhones von Apple müssen sich noch etwas gedulden, da momentan noch keine entsprechende Schnittstelle vom Anbieter freigegeben wurde.